ID 266 – Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion
Sprache:
ALLE
Niveau:
B1
Typ:
Text
Übersetzungsrelevant
Ja
Seite:
1
Beschreibung:
Wir haben schon die Arten der Deklination gelernt. Deklination heißt, dass wir ein Substantiv in Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv benutzen.Es gibt in der deutschen Sprache eine spezielle Gruppe von Substanti-ven, die in Akkusativ, Dativ und Genitiv ein +n oder +en am Ende (Singular und Plural) haben.Wir müssen lernen, welche Substantive zur n-Deklination gehören, um sie richtig bilden, wenn wir sie benutzen. Zur N-Deklination gehören:
Korrektur Vorschlag:
Wir haben schon die Arten der Deklination gelernt. Deklination heißt, dass wir ein Substantiv im Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv benutzen.Es gibt in der deutschen Sprache eine spezielle Gruppe von Substanti-ven, die im Akkusativ, Dativ und Genitiv ein +n oder +en am Ende (Singular und Plural) haben.Wir müssen lernen, welche Substantive zur n-Deklination gehören, um sie richtig zu bilden, wenn wir sie benutzen.
übersetzungsrelevant: Zur n-Deklination gehören:
Priorität:
Normal
Status:
geändert
Geändert in Sprachen:
DE (Deutsch), SH (Bosnisch, Serbisch, Kroatisch), EN (Englisch), FR (Französisch), PL (Polnisch), RO (Rumänisch), RU (Russisch), TR (Türkisch), HU (Ungarisch)
Zugewiesen an:
Erstellt von:
Sandra Mitevski
Letze Änderung von:
– Mai 16, 2017 um 2:39 am